0151/ 51 60 003 7 info@podologie-sevecke.de

Katharina
von Sienna

Die Liebe trägt die Seele, wie die Füße den Leib tragen.

Über mich

Als Podologin ist es mir wichtig, dass Sie Vertrauen in meine Arbeit haben.
Die Gesundheit Ihrer Füße liegt mir sehr am Herzen und ich möchte, dass Sie nach erfolgter Behandlung mit einem guten Gefühl meine Praxis wieder verlassen.

Nach erfolgreichem Abschluss meiner 2 jährigen Ausbildung arbeite ich seit 2016 als staatlich anerkannte Podologin. Regelmäßige Weiterbildungen und Seminare im Bereich Diabetisches Fußsyndrom, Haut und Nagelveränderungen bei Diabetikern etc. halten mein umfangreiches Wissen stets auf dem aktuellen Stand.

Ich behandle…

Diabetiker

Rheumatiker

Bluter (Patienten, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen)

Patienten mit Gefäß– und Nervenschädigungen

Sportler

Schwangere

Kinder

Menschen, die Wert auf gepflegte Füße haben

Leistungen

Anamnese, Fuß und Schulinspektion

Individuelle Beratung bei verschiedenen Fußproblemen

Zusammenarbeit mit Fußambulanzen

Dokumentation der Behandlung(schriftlich und ggf. fotografisch)

Podologische Komplexbehandlung

Podologische Teilbehandlung

Behandlung von Hyperkeratose und Raghaden

Entfernung von Hühneraugen (Clavi)

Unterstützende Behandlung bei Nagelpilz (Onychomykose)

Eingewachsener Nagel (ungius incarnatus)

Eingerollter Nagel (ungius convolutus)

Nagelkorrektur mit Onyfix

Wichtig: Ich führe keine Warzenbehandlung durch.

Gesunde Füße
für ein aktives
Leben!

Vereinbaren Sie noch heute ein Termin
und Ihre Füße werden es Ihnen danken.

Wichtige
Informationen

Abrechnung

Die aufgeführten Leistungen werden über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet, sofern Sie eine Heilmittelverordnung vom Arzt haben.

Privat Versicherte oder Patienten ohne Heilmittelverordnung, die Leistungen in Anspruch nehmen, bezahlen direkt im Anschluss der Behandlung vor Ort.

Termine

Wie oft Sie einen Termin bei mir vereinbaren sollen, hängt von Ihren Füßen ab. Fußnägel oder Hornhaut wachsen sehr individuell. Ursachen dafür sind die individuelle Durchblutung und der Stoffwechsel.

Im Regelfall ist eine Podologische Behandlung alle 4 bis 6 Wochen empfehlenswert.

Meine Praxis

Corona Hinweis

Meine Praxis bleibt, solange es keine behördliche Anordnung zur Schließung gibt, weiterhin für Sie geöffnet. Meine Fachpraxis für Podologie hatte auch schon vor dem Corona Virus sehr hohe Hygienevorschriften. Im Eingangsbereich hängt nun für Sie ein zusätzlicher Desinfektionsspender. Nutzen Sie diesen bitte beim Betreten und Verlassen der Praxis!

 

Folgende Hinweise bitte ich zu beachten:

Verzichten Sie auf Händeschütteln Achten Sie auf Hände–Hygiene und Niesetikette (in die Armbeuge) Fühlen Sie sich krank, dann verschieben Sie bitte Ihren Termin Wenn Sie absagen müssen, sagen Sie rechtzeitig ab. Bitte betreten Sie meine Praxis NICHT, wenn Sie grippeähnliche Symptome haben oder in den letzen 14 Tagen Kontakt zu einem an COVID 19 Erkrankten hatten.

You have Successfully Subscribed!